Travertinboden Reinigung Potsdam – Naturstein reinigen, sanieren, schützen und pflegen

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam ist das Thema dieser Seite.  Seit über 17 Jahren beschäftigen wir uns mit der Travertinbodenreinigung von Terrassenboden und Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich. Neben der Reinigung und den Schutzmaßnahmen führen wir natürlich auch Schleifarbeiten aus und sanieren Ihren Travertinboden. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen rund um Ihre Travertinbodenfliesen haben. Kostenlose Rufnummer: 0800-1771971

Hier sehen Sie wie man Travertinbodenplatten schleifen und polieren kann

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Travertinbodenplatten sind mit seinen cremigen beige- und brauntönen ein Naturstein, der oft für verschieden Wohnstile, vor allem mediterranes Wohnen, als Bodenbelag gewählt wird.
Damit der Travertinboden auch lange gut aussieht, gibt es hier ein paar ganz praktische Tipps zum Thema „Travertinboden reinigen und pflegen“.


Unterhaltspflege für Travertinböden: So geht’s im Alltag
Wer sagt, dass Travertinboden kompliziert und aufwendig zu pflegen sei? Travertinbodenplatten sauber zu halten und zu reinigen ist einfach. Oberflächlichen Schmutz einfach abkehren und mit dem Staubsauger aufsaugen. Hin und wieder auch mal feucht wischen, das reicht meist schon aus.

Pflegeanleitung für Travertinboden
Aber welche Reinigungsmittel sind hier am besten geeignet? Generell sollte man eher auf chemische Reiniger verzichten. Der Grund ist einfach: Travertinboden gehört zur Familie der Kalkgesteine und verträgt sich nicht gut mit säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemitteln. Diese können für Verätzungen und matte Stellen auf der Travertinbodenoberfläche sorgen. Milde Reiniger auf Naturstein abgestimmte Pflege- und Reinigungsprodukte sind besser zu wählen,  z.B. von Herstellern wie Fila.

Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit Steinwachs kann man Travertinbodenplatten einen Extra-Schutz gönnen. Damit  werden gezielt Schichten aufgebaut, um den Naturstein zu schützen. Dies gilt übrigens sowohl für Kalkstein und Marmorboden als auch für die Pflege und Reinigung von anderen Natursteinen. Wer seinen Naturstein lieber im authentischen Look, ohne Glanzeffekt, haben möchte, wählt besser einen ph-neutralen, nicht schichtbildenden Reiniger.

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam Travertinboden Reinigung Potsdam


Gut vorbeugen: Travertinbodenplatten imprägnieren ist unsere Empfehlung!

Starker Fleckenschutz, bevor es zu Flecken kommt!  Wer den Boden imprägniert, profitiert von einer leichteren Pflege, da sich Flüssigkeiten und Co. durch den Schutz (Flüssigkeiten perlen am Stein ab) leichter abwischen lassen. Somit werden Ihre Travertinbodenplatten reinigungsfreundlicher und pflegeleichter.

Kleiner, feiner Unterschied: Travertinboden versiegeln
Travertinbodenplatten versiegeln und Travertinbodenplatten imprägnieren ist nicht das Gleiche: Während eine Imprägnierung vollständig in den Stein einzieht und quasi unsichtbar ist,  entsteht bei einer Versiegelung ein gut erkennbarer Schutzfilm mit dezentem Glanz auf der Steinoberfläche. Wer auf die natürliche Steinfarbe Wert legt, greift in diesem Fall besser zur Imprägnierung.

Putz- und Pflegemittel für Travertinboden

Gut geeignet für das Travertinboden reinigen sind:

  • Wasser, milde  Seife
  • Neutrale oder mild alkalische Reiniger (ph-Wert von ca. 7)
  • Auf Naturstein abgestimmte Reinigungs- und Pflegeprodukte

Nicht verwenden beim Travertinboden reinigen sollten Sie:

  • säure- und tensidhaltige Mittel (z.B. Essigreiniger, Scheuermilch)
  • stark scheuernde Produkte
  • stark fettlösen Reinigungsmittel
  • stark basische Reiniger

 

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

 Travertinboden reinigen Algen und Moos PotsdamTravertinboden Terrassenboden reinigen Potsdam

Und draußen? Travertinbodenterrasse reinigen
Travertinbodenplatten draußen sauber machen und sauber halten? Outdoor Platten einfach abkehren oder mit einem Wasserschlauch abspritzen ist meist ausreichend. Spuren vom Gärtnern, Laub und Co. sollten hin und wieder entfernt werden. Je früher desto besser. Besonders nach einem langen Winter tut eine gründliche Terrassenbodennreinigung Ihre Travertinbodenplatten gut. Leider wird hier nur zu gerne zum Hochdruckreiniger gegriffen, um schnell die letzten Spuren der kalten Jahreszeit verschwinden zu lassen. Dabei kann es vorkommen, dass  ein zu starker Wasserdruck die Steinstruktur angreift und schädigt, sodass sich Verschmutzungen schneller anlagern. Viele greifen dann gleich wieder zum Hochdruckreiniger, rauen den Stein erneut auf.  Dieser wird so immer schneller verschmutzt, man muss wieder reinigen. Ein Teufelskreis. Eine gute und schonende Alternative: weiche Bürsten und Besen für die Travertinbodenreinigung verwenden.

 Travertinboden Terrassenboden Reinigung und SchutzTravertinboden reinigen und schützen und pflegen

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam Typische Fragen:

Travertinboden reinigen von Rostflecken?
Outdoor entstehen sie bei Travertinboden oft  durch falsch verwendetes Bettungsmaterial (z.B.  Kies mit Eisenmineralien). Unterschiedliche Firmen bieten hier genau auf Naturstein abgestimmte Spezialreiniger Rostentferner oder Rostumwandler an. Den Reiniger unverdünnt oder pur auf die betreffenden Stellen auftragen und nach max. 10 Minuten mit etwas Grundreiniger oder einem milden Spülmittel abwaschen.

Travertinboden ausgebrochenen Poren und Spachtelfehlern?
Kann schon mal vorkommen: Die Travertinbodenplatten sind vom Werk aus schon nicht optimal gespachtelt, oder die eine oder andere Pore wurde nicht so mit Material verschlossen, dass der Boden ebenmäßig ist. Eventuell sind  eine oder mehrere Poren sogar ausgebrochen. Hier kann man selbst tätig werden und mit zum Naturstein passender Fugen- oder Spachtelmasse (z.B. aus Kunststoffpolymer oder Epoxidharz) den kleinen Mangel beheben. Tipp: Hier sollte man jedoch über praktische Kenntnisse verfügen, oder einen Fachmann zu Rate ziehen.

Kratzern, Verätzungen, Verfärbungen auf Travertinboden?
Was für Marmorboden gilt, gilt auch für Travertinboden. Da beide zur gleichen Steinfamilie gehören, kann auch Travertinboden durch schleifen und polieren wieder aufgearbeitet werden, wenn es durch Einwirkungen zu matten Stellen oder Kratzern gekommen ist. Wer sich handwerklich nicht sicher fühlt, oder lieber 1000%ig auf Nummer sicher gehen will ruft einen Fachmann für eine Steinsanierung, oder hilft sich selbst. Es gibt auf dem Markt eigentlich für jedes Problem ein passendes Reinigungsmittel oder kleine Sanierungssets. Einfach an einer unauffälligen Stelle austesten.

Kleine Gebrauchs- und Nutzungsspuren lassen sich z.B. durch Politurmittel mildern. Hier finden Sie das passende Produkt: Travertinboden reinigen und polieren

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz
https://de.wikipedia.org/wiki/Travertinboden

Travertinboden reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam